Wir sind die führenden Badeteich- und Gartenplaner in der Region Bern. Wir arbeiten in der ganzen Schweiz mit der Firma Baumann Gartenbau AG Rothachen 10 3614 Unterlangenegg zusammen (für die Ausführung)
Hans Graf Gartenbau CH-3065 Bolligen Tel 0041(0)31 921 00 97
Diese Badeteiche sind mit den Badeteichen der ersten Generation kaum noch zu vergleichen, obwohl die Grundsätze nach wie vor die gleichen sind. Wir entwickelten diese schon fast poolartigen Anlagen auf Grund von Kundenbedürfnissen, wo grosser Wert auf das Design, die Gestaltung, die Pflegeleichtigkeit, das Einpassen in ein architektonisches Ganzes gelegt wird. Natürlich findet hier auch eine absolut biologische Reinigung ohne jegliche künstlichen Zuschlagstoffe wie Zeolithe, Bakterienkulturen usw. statt. Häufigl werden diese Badeteiche im Zweitopf - System gebaut, wobei im Badebereich durchaus bepflanzte Randpartien ausgebildet werden können. Für einen ersten Kontakt kommen wir gerne zu Ihnen - und diese erste Besprechung ist kostenlos und unverbindlich Kontaktieren Sie uns hier
Im Zentrum dieser Technik steht das Ausbilden des Badebereiches mit gefrästen und geschliffenen Granitplatten, welche die Folie verkleiden. Die Wände sind aus Betonschalungssteinen gebaut, welche den Regenerationsbereich abgrenzen oder ganz einfach den Abschluss des Pools bilden. Granitplatten bedecken sowohl die Wänden wie auch den Boden. Deren glatte und überaus harte Oberfläche verhintert es, dass sich Fadenalgen ansetzen können.
Ein wesentlicher Vorteil diese Badetypes besteht darin, dass Wasssertiefen von 1.00 m bis 2.00 m möglich sind, was für das Badevergnügen
von grossem Vorteil ist. Selbstverständlich ist eine tiefere Ausbildung
auch möglich.
Selbst runde Formen sind mit dieser Technik möglich.
Beim Bau dieser Biotope bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten: Ob Sie eine architektonisch-strenge oder einen romantisch-freie Gestaltung bevorzugen, wir bauen nach Ihrem persönlichen Stil-Vorstellungen. Und auch wenn es um Art des Schwimmteichs geht, sind Ihnen bei Graf Gartenbau keine Grenzen gesetzt. Klicken Sie hier, wenn Sie eine Beratung möchten
Die Reinigung und Aufbereitung des Wassers in diesen Top-Badeteichen
geschieht nach der bewährten Methode, wo das Wasser durch unseren geprüften Kiesfilter, der genau auf Ihren Naturpool abgestimmt dimensioniert ist. In mehrjährigen Tests haben wir die optimale Durchströmungsgeschwindigkeit, das optimale Substrat und das richtige Nährstoffmanagement evaluiert.
Bei diesen Badeteichen können Gegenstromanlagen, Beleuchtungen, Abdeckungen, Beheizung und anderes mehr problemlos eingebaut werden. Der Energieaufwand dieser Schwimmteiche ist gering. Die Pumpe, die weniger als 120 Watt Leistung benötigt, läuft Rund um die Uhr, was pro Jahr weniger als Fr. 200.-- an Stromkosten ausmacht. Selbst mit einer Heizung bleiben die Kosten unter Fr. 300.-- im Jahr.
Die Kosten halten sich trotz dieser sehr aufwändigen Verarbeitung und Ausstattung durchaus in Grenzen und sind immer noch tiefer als bei Mitbewerbern, die wesentlich weniger Komfort bieten. Die Auskleidung mit Graniplatten oder Kalksteinplatten verleihen Ihrem Pool einen sehr edlen Charakter. Zudem ist die Folie geschützt vor zufälligen oder willkürlichen Verletzungen. Treppen, Sitzbänke oder andere einbauten sind mit dieser Technik problemlos möglich.
Die Platten sind auch leicht zu reinigen. Wie überall kann sich auch hier ein feiner Biofilm ansetzen. Die Platten sind geschliffen, so dass der Roboter sie sauber putzen kann oder wir Reinigen Sie einmal im Jahr mit unserem speziellen Hochdruckreiniger. Sie hätten gerne eine Beratung? Klicken Sie hier
* Wie viel Aufwand möchte ich beim Bau des Teichs und in Zukunft mit dessen Pflege haben?
* Wie soll mein Schwimmteich aussehen - was für eine Art von Teich schwebt mir vor?
* Wieviel Platz habe ich im Garten zur Verfügung und wie groß soll der Teich werden?
* Welche Pflanzen und Materialien möchte ich in und um den Teich herum integrieren?
* Welche Sicherheitsvorkehrungen sind notwendig, insbesondere wenn Kinder oder Haustiere den Garten nutzen?
* Welche speziellen Extra-Funktionen wünsche ich mir, wie z.B. Beleuchtung, Wasserspiele oder eine Umwälzanlage?
* Welches Budget steht für den Bau des Schwimmteichs zur Verfügung?
Diese Fragen zeigen, dass die Planung eines Schwimmteichs oder Naturpools als eine anspruchsvolle Aufgabe angesehen werden können. Aber wir haben dies Arbeiten schon beinahe 600 mal bewältigt.
Ihr Schwimmteich wird gewiss zu einem einzigartigen Bestandteil Ihres Gartens. Kein Teich gleicht dem anderen; die Ausgestaltung hängt stark von Ihrem persönlichen Geschmack, der Architektur des Hauses, der allgemeinen Gestaltung des Gartens, dem verfügbaren Platz und natürlich dem Budget ab.
Neben den optischen Aspekten gibt es weitere Unterscheidungsmerkmale für Schwimmteiche. Die grundlegendste und weithin akzeptierte Klassifizierung stammt von der Deutschen Gesellschaft für naturnahe Badegewässer e.V.. Diese unterscheidet zwischen fünf Teichtypen, bei denen der Anteil der nötigen Regenerationsfläche mit steigendem Technikeinsatz abnimmt. Dies klingt zunächst kompliziert, ist aber bei genauerer Betrachtung und in der praktischen Anwendung weniger komplex.
Für den Planer eines Badegewässers im Garten ist es entscheidend zu wissen, was der Kunde sich vorstellt und welche Wünsche und Bedürfnisse er hat. Entsprechend den verschiedenen Teichtypen können die Anforderungen und Wünsche des Kunden zugeordnet und umgesetzt werden. Dies gewährleistet, dass Ihr Schwimmteich nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend und perfekt auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Hans Graf Gartenbau
Krauchthalstrasse 6
CH-3065 Bolligen
tel. 0041(0)31 921 00 97
fax. 0041(0)31 921 45 83
E-Mail: hansgraf@bluewin.ch